Modul 10 - Qualitätsentwicklung als Aufgabe aller Funktionsträgerinnen und Funktionsträger
An jeder Schule übernehmen Lehrkräfte und Funktionsträgerinnen und Funktionsträger Aufgaben im Rahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung bzw. in Vorbereitung der internen und externen Evaluation. Es werden momentan sehr viele Funktionsstellen ausgeschrieben - zu allen gehört das Qualitätsmanagement als Kernaufgabe. Dieses Modul bietet Ihnen für Ihre Tätigkeit praxisbezogene und schulrechtliche Unterstützung. Dabei steht die aktive praktische Arbeit mit konkreten Dokumenten, wie etwa Schulprogrammen, Evaluationsberichten und schulinternen Curricula, im Vordergrund. Dabei wird der Implementierung des neuen Rahmenlehrplans in die schulinternen Curricula besonderes Augenmerk geschenkt.
Alle im Seminar behandelten Rechtsgrundlagen und weiteren Dokumente werden den Teilnehmenden im Anschluss per E-Mail gesendet bzw. sind online abrufbar.
Ziele
- Sie erwerben durch aktive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aufgaben von Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern im Mittleren Management umfangreiches Wissen sowie praxisrelevante Kompetenzen zur aufgabengerechten und verantwortlichen Wahrnehmung der wichtigen Leitungs- und Gestaltungsaufgabe Qualitätsentwicklung.
- Sie kennen und bearbeiten typische auf schulische Qualitätsentwicklung bezogene Aufgabenstellungen in Stellenbesetzungsverfahren für Funktionsstellen.
- Sie schulen ihre Kooperations-, Kommunikations- und Präsentationskompetenzen als wesentliche Kompetenzen für Funktionsträgerinnen und Funktionsträger durch aktivierende, kooperative Seminarmethoden.
Inhalte
- Rechtsgrundlagen zu den Aufgaben von Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern im Bereich der Qualitätsentwicklung
- Rechtsgrundlagen und Standards für die Erstellung von Schulprogrammen, Evaluationsberichten und schulinternen Curricula sowie die jeweiligen Fallstricke
- Erstellung und Auswertung von Fragebögen mithilfe der Software Grafstat
- Rollen und Rollenkonflikte von Funktionsträgerinnen und Funktionsträgern sowie Lösungsstrategien
- typische Aufgabenstellungen und Fragen in Stellenbesetzungsverfahren
- weiterführende Qualifizierungen im Bereich der Qualitätsentwicklung
Modulangebote 2025:
Fr 14.03.2025 16.30 - 19.00 Uhr, Sa 15.03.2025 8.30 - 17.00 Uhr - Onlineseminar
Fr 17.10.2025 16.30 - 19.00 Uhr, Sa 18.10.2025 8.30 - 17.00 Uhr - Onlineseminar
Referent: Dr. Daniel Latk
Kosten: 185€