Modul 07 - Eine Schule mit Qualität leiten – Qualitätsmanagement an Schulen
Jede Schulleiterin und jeder Schulleiter möchte die eigene Schule so leiten, dass sie von allen Beteiligten, Schülerinnen und Schülern, Lehrerschaft und Eltern, Behörden und Abnehmenden, als gute Schule bezeichnet wird. Was aber ist eine „gute Schule“?
Lernziele:
Wissen:
Die Teilnehmenden kennen:
- das Zusammenspiel von Schulprogramm, schulinternem Curriculum und Qualitätsprofil,
- die Bedeutung eines QM-System für die Qualitätsentwicklung,
- Instrumente wie Softanalyse/Kräftefelddiagramm/Demingkreis,
- kennen den Unterschied von interner und externer Evaluation,
- kennen Instrumente zur Erfassung von Qualität
Fähigkeiten:
Die Teilnehmenden sind in der Lage:
- Qualitätsziele zu definieren,
- ein der Schule angepasstes Qualitätssystem zu organisieren,
- Qualitätsprofile an ihrer Schule zu definieren,
- ein Qualitätssystem zu managen (Massnahmenplanung, Erfolgskontrolle)
Haltung:
Die Teilnehmenden:
- erfahren das Qualitätsmanagement als sinnvolles und zielführendes Instrument der Schulleitung,
- verstehen Qualitätsmanagement als Schlüsselfaktor für eine gute Schulkultur
Modulangebot 2025:
Do 20.03.2025 15.30 - 18.30 Uhr, Fr 21.03.2025 9.00 - 16.30 Uhr
Referent: Christian Vifian
Ort: Hermann-von-Helmholtz-Schule, Wutzkyallee 68, 12353 Berlin (zwei Minuten vom U-Bahnhof Wutzkyallee)
Kosten: 185€