You are here:
Christian Vifian
Analoger, digitaler oder hybrider Unterricht - was verändert sich, was bleibt bestehen?
Martina Ramfeldt
80 % aller Teilnehmenden geben an, dass 65 % aller Sitzungen unproduktiv sind. Das muss nicht so sein.
Reinhard Roth
Entscheidend ist nicht die Frage, wie lange Sie gearbeitet haben. Entscheidend ist die Frage, wie wirksam Sie gearbeitet haben.
Dr. Jochen Pfeifer
Authentisch auftreten – überzeugend präsentieren
Harald Mier, Hans Harnos, Reinhard Roth
Keine Probe ist gefährlich, zu der man Mut hat (Goethe)
Sie haben Mut und wollen fit sein in allen Bereichen, wir helfen Ihnen!
Sabra Lopes
Ausgesprochen gut: Stimmlich und sprecherisch souverän auftreten
Günther Kuhring
Schule als System innerhalb der Berliner Verwaltung kennen und verstehen lernen (vormals Grundlagenbaustein I)
Im System Schule Leitungs- und Führungsaufgaben kennen lernen und einüben (vormals Grundlagenbaustein II)
Schule leiten und das Personal führen – Kommunikation und Qualitätsentwicklung (vormals Grundlagenbaustein III)
Harald Mier
Prüfungsrecht ist etwas für "Ausgeschlafene"! Hier geht es um Chancengleichheit für unsere Schülerinnen und Schüler.
Wenn alle “lieb” sind, brauchen Sie kein Schulrecht, aber sind wirklich alle am Schulleben Beteiligten “lieb”? Hier werden Sie fit gemacht!
Dr. Daniel Latk
Die durchgängige Sprachbildung und Sprachförderung der Schülerinnen und Schüler ist als Aufgabe aller Fächer eine bleibende Herausforderung für alle Berliner Schulen.
Gute Schule heißt auch effiziente Mittelverwaltung.
Studienfahrt Bern
Was ich brauche, hole ich mir hier.
Neue Ausführungsvorschrift Lehrkräftebeurteilung
Dienstliche Beurteilungen
Jörg Freese, Dr. Jochen Pfeifer
Jörg Freese, Bernd Gabbei, Ruby Mattig-Krone
Was ich auch wissen möchte
Dieter Jacob