You are here:
Seite 1 von 3.
Harald Mier
Wenn alle “lieb” sind, brauchen Sie kein Schulrecht, aber sind wirklich alle am Schulleben Beteiligten “lieb”? Hier werden Sie fit...
Neue Ausführungsvorschrift Lehrkräftebeurteilung
Dienstliche Beurteilungen
Studienfahrt Bern
Klaus Seifried
Zoff an meiner Schule – was mache ich?
Dr. Daniel Latk
Die durchgängige Sprachbildung und Sprachförderung der Schülerinnen und Schüler ist als Aufgabe aller Fächer eine bleibende...
Christian Vifian
„Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.“ (Philip Rosenthal)
Analoger, digitaler oder hybrider Unterricht- was verändert sich, was bleibt bestehen?
Harald Mier, Hans Harnos, Reinhard Roth
Keine Probe ist gefährlich, zu der man Mut hat (Goethe)
Sie haben Mut und wollen fit sein in allen...
Prüfungsrecht ist etwas für "Ausgeschlafene"! Hier geht es um Chancengleichheit für unsere Schülerinnen und Schüler.
Günther Kuhring
Schule leiten und das Personal führen – Kommunikation und Qualitätsentwicklung (vormals Grundlagenbaustein III)