Coaching Refresher
Coaching Refresher
Prof. Dr. Anne Grohn
Termin:
Fr 16.02.2024 von 15.00 – 20.00 Uhr und Sa 17.02.2024 von 10.00 – 18.00 Uhr
Ziel- und ressourcenorientiert begleiten
Das Seminar richtet sich an die Absolvent*innen der ZAS-Coaching-Weiterbildungen oder anderer Coaching Ausbildungen. In einer Mischung aus Seminar, Übungsgruppen und Supervisionssetting werden die Coaching-Kenntnisse aufgefrischt und Erfahrungen ausgetauscht. Eigene aktuelle Coachingthemen aus dem Arbeitsalltag können in den Gruppen bearbeitet werden.
Das Seminar eignet sich auch als Vorbereitung für die Zertifizierung zum Coach beim Deutschen Verband für Coaching und Training (www.dvct.de).
Lernziele:
Wissen
Die Teilnehmenden kennen:
- den Unterschied zwischen Coaching und Führung
- Coachinganlässe (Lebensgeschichte, System, Konflikt, Ziel)
- die Klärung des Ziels und Arbeitsbündnisses für die konkrete Coachingsitzung
- die Phasen eines Coachinggesprächs
- Möglichkeiten der Steuerung eines Gesprächs
- Methoden zur Unterstützung einer Lösungsfindung
- Methoden zur Visualisierung von Prozessen
- Methoden eines sinnvollen Gesprächsabschlusses
Fähigkeiten
Die Teilnehmenden sind in der Lage:
- in professionellen Situationen stets eine Rollenklärung vorzunehmen
- ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren
- fremde und eigene Wahrnehmungen jederzeit zu unterscheiden
- die Ressourcen und Ziele der Coachees zu unterstützen
- erreichbare Teilziele zu erkennen und Methoden der Zielerreichung anzubieten
- das Zeitmanagement während des Gesprächs entspannt einzubeziehen
Haltung
Die Teilnehmenden:
- sind respektvoll und interessiert an der Welt des Gegenübers
- suchen einen Weg vom Problem zur Lösung
- sehen die Verantwortung für die Zielerreichung beim Gegenüber
- können mit Respekt und ggf. Humor und Eleganz zunächst Unlösbares annehmen
Ort:
Charlotte-Pfeffer-Schule, Berolinastr. 8, 10178 Berlin
TN-Gebühr: 185 Euro (maximal 16 Teilnehmende)